Effektive Schritte auf dem Weg zur erfolgreichen KI-Strategie

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hält alle Wirtschaftsbereiche gehörig auf Trab. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können diese Technologie sinnvoll und gewinnbringend für sich nutzen. Aber ohne klare Strategie führt das schnell in Sackgassen, enttäuscht in den Ergebnissen oder endet gar in regulatorischen Verstößen.


In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen deshalb das Wissen und Rüstzeug für die Entwicklung einer tragfähigen und nachhaltigen KI-Strategie.

Wir erarbeiten zunächst die Grundlagen einer erfolgreichen KI-Integration. Wir beleuchten Potenziale, Grenzen und Risiken von KI; und wir definieren, wo Experimente sinnstiftend und sicher durchgeführt werden können.

Einen weiteren Schwerpunkt legen wir auf die erfolgreiche Integration von KI in die bestehende IT-Infrastruktur sowie auf die Bereiche Datenschutz und Informationssicherheit, um regulatorische Anforderungen und Best Practices von Beginn an zu berücksichtigen. Gemeinsam werden wir konkrete Anwendungsfälle von KI in den verschiedenen Fachabteilungen Ihrer Unternehmen identifizieren und erarbeiten.

Wir diskutieren, welche Einsätze sinnvoll oder riskant sind und berücksichtigen dabei auch regulatorische und organisatorische Rahmenbedingungen. Hier steht alles im Zeichen Ihrer konkreten Herausforderungen und wie diese sich in Ihrer KI-Strategie widerspiegeln.


Ziel ist es, dass Sie am Ende des Workshops mit klaren Ideen und einem verständlichen Fahrplan für Ihre individuelle KI-Strategie nach Hause gehen und das Erarbeitete zeitnah in die Praxis umsetzen können.

 

Referent

Hendrik Belitz ist Diplom‑Informatiker und Geschäftsführer der Agentur Innovation through understanding mit Sitz in Dortmund, die sich auf Prozessdigitalisierung, sinnvollen KI‑Einsatz, Automation und Digitalisierung spezialisiert hat. Er entwickelt dort praxisnahe, menschenzentrierte Strategien für die digitale Transformation in Unternehmen. Zudem referiert er regelmäßig zu Themen wie KI‑Strategie und Informationssicherheit in Workshops und Seminaren im regionalen Kontext.

 

Zielgruppe

Geschäftsführer, Führungskräfte, IT-Verantwortliche, Verantwortliche für Datenschutz und Informationssicherheit

 

Kosten

389,00 Euro für Verbandsmitglieder

Andere Teilnehmer: 449,00 Euro

Jeweils zzgl. MwSt.

 

Anmeldeschluss

04. Oktober 2025

 

Hinweis

Dieses Seminar wird veranstaltet von Dipl.-Inform. Hendrik Belitz, Innovation through understanding