#diwodo IT.SOLUTION AWARD

Herausragender Kundennutzen und höchste Nachhaltigkeit

Der IT-Club im Unternehmensverband prämiert seit 2013 die besten IT-Lösungen (Hardware, Software oder Dienstleistungen) des Jahres mit dem “#diwodo IT.SOLUTION AWARD”.

Dabei spielt die Digitale Woche Dortmund, “diwodo”, eine besondere Rolle. Die Preisverleihung im Rahmen der diwodo sorgt für maximale Sichtbarkeit für Preisträger und Lösung.

2024 bekam der Award ein Face-Lifting. “Nachhaltigkeit” ist seitdem ein Standard-Bewertungskriterium. Die separate Auszeichnung im Rahmen des Future Award wird nicht mehr vergeben.

Dennoch gibt es mehr Preisträger und Pokale. Vier Award-Kategorien sorgen dafür, dass die Bewerber ihre individuellen Stärken ausspielen können.

Für die Anwenderseite ebenfalls ein Vorteil: die Suche nach interessanten Branchenlösungen wird dadurch erleichtert.

Vier Top-Awards für herausragende IT

Wettbewerber können ihre Lösung in einer von vier Kategorien anmelden und so ihre speziellen Stärken ausspielen.

Prämiert werden in diesem Jahr IT-Lösungen, die folgende Wirtschaftszweige unterstützen:

  • Industrie und produzierendes Gewerbe
  • Handel, Dienstleistungen und Versicherungen
  • Smart City
  • Gesundheit, Bewegung und (e-)Sport

Alle Infos zum Award gibt es bei Gunther Denk oder auf der Website des #diwodo IT.SOLUTION AWARD…

Reichweite nutzen und Sponsor werden!

Der IT-Award der Digitalen Woche Dortmund nimmt eine prominente Stellung im #diwodo-Veranstaltungskalender ein.

Die Preisverleihung ist ein zentrales Element der Eröffnungsgala und verschafft damit den Wettbewerbern sowie den Award-Unterstützern hohe Aufmerksamkeit.

Nutzen Sie die mediale Präsenz der #diwodo und machen Sie ihr Logo zu einem sichtbaren Element des Dortmunder IT-Festivals.

Infos zum Sponsoring hat für Sie Gunther Denk

 

Sponsoren 2025

Rückblick - Preisverleihung 2025

Auch in diesem Jahr war die Preisverleihung der IT-Awards das Highlight der #diwodo Eröffnungsveranstaltung.  Diesmal im glanzvollen Spiegelzelt auf Phoenix-West. 240 Gäste erlebten die Auszeichnung und feierten die Sieger und ihre Kreationen.

Preisträger 2025

AWARD-KATEGORIE SIEGER 2025 HOMEPAGE
Industrie und produzierendes Gewerbe

IANUS Simulation GmbH

  • StrömungsRaum®
Handel, Dienstleistungen und Versicherungen

ZIYA GmbH

  • DatenLabel
Smart City

BEULCO GmbH & Co. KG

  • iQ energyCenter
Gesundheit, Bewegung und (e-)Sport

snap DISCOVERY AG

  • snap DISCOVERY

Rückblick - Preisverleihung 2024

Die Digitale Woche Dortmund 2024 startete mit einem Highlight. Die Preisverleihung des #diwodo IT-SOLUTION AWARD im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur #diwodo.

Prämierte Lösungen 2024

 AWARD-KATEGORIE SIEGER 2024  
Industrie, Metall und produzierendes Gewerbe

CTM-do GmbH

  • Industrielle Computertomografie

Handel, Dienstleistungen und Versicherungen

Vorzeigekind GmbH

  • interactiv interfaces #notouchscreen

Öffentlicher Sektor

ViSenSys GmbH

  • ViSenSys: Intelligente Beobachter

Gesundheit, Bewegung und Sport/ Esports

VIVAI Software AG

  • VIVAIcare – im Alter länger, selbstbestimmt und sicher zuhause leben!

 

Ausgezeichnete IT 2013 bis 2023

Von 2021 bis 2023 wurden zwei Preise verliehen. Mit dem “#diwodo IT.SOLUTION AWARD” wurde die  Anwendung mit dem besten Kundennutzen des Jahres gesucht: die “Excellent Customer Solution”!

Seit 2021 ergänzte der “#diwodo IT.SOLUTION FUTURE AWARD” den Klassiker. Beim Future Award stand die Nachhaltigkeit der Lösung im Fokus. Ausgezeichnet wurden IT-Lösungen, die geeignet sind, Nachhaltigkeit in Ökonomie, Ökologie oder Gesellschaft gemäß der Agenda 2030 zu unterstützen.

Ab 2024 wurde Nachhaltigkeit zum Standardkriterium. Nachhaltigkeit muss bei jeder Lösung mitgedacht werden. Damit wurde die Verleihung eines separaten Nachhaltigkeitspreises obsolet.

Preisverleihung 2023 im Dortmunder Industrieklub

Preisträger 2013 bis 2023

diwodo IT-Solution Award*-WINNER diwodo IT-Solution Future Award**-WINNER
[*Auszeichnung für höchsten Kundennutzen][**Auszeichnung für höchste Nachhaltigkeit]
2023: Logistikbude GmbH2023: SUSTAYN GmbH
2022: mySHOEFITTER GmbH2022: Lachmann & Rink GmbH
2021: viality AG2021: GREEN IT Das Systemhaus GmbH
2020: newcubator GmbH
2019: AppPlusMobile Systemhaus GmbH
2018: Materna TMT GmbH
2017: mpool consulting GmbH
2016: com2m GmbH
2014: SMF GmbH
2013: viality eK