Mit starken Paten zu mehr Sichtbarkeit für digitale Innovationen

Dortmund, 01. September 2025 – Mit einem Sommerabend im Spiegelzelt auf PhoenixWest startete die Digitale Woche Dortmund 2025. Im Mittelpunkt der festlichen Auftaktveranstaltung: die Verleihung der #diwodo IT-Solution Awards, die bundesweit IT-Unternehmen auszeichnen, die mit kreativen Lösungen Digitalisierung vorantreiben.
Begleitet von der charmanten Moderation von Rainer Holl wurden nicht nur die besten Projekte prämiert – es standen auch die Paten der Kategorien im Rampenlicht. Sie sind die Mentoren des Wettbewerbs, bringen ihre Fachkompetenz ein und schlagen eine Brücke zwischen IT und Praxis:
- Sparkasse Dortmund, vertreten durch Gabriele Kroll, für die Kategorie Industrie und
produzierendes Gewerbe - TEDi GmbH & Co. KG, vertreten durch Benjamin Spitzlei, für die Kategorie Handel,
Dienstleistungen und Versicherungen - DERWALD Unternehmensgruppe, vertreten durch Maximilian Derwald, für die
Kategorie Smart City - Borussia Dortmund, vertreten durch Alexander Mühl, für die Kategorie Gesundheit,
Bewegung und (e-)Sport
Die Paten unterstützen die Jury nicht nur mit ihrer Expertise, sondern übernahmen auch die Aufgabe, die Preisträger auf der Bühne zu verkünden und die kunstvollen Pokale zu überreichen. Damit gaben sie der Auszeichnung ein besonderes Gewicht.
Die Gewinner 2025
Der Award stellt die IT-Branche bundesweit ins Schaufenster – und zeigt, dass Dortmund
längst zu einem starken Zentrum der IT-Entwicklung in Deutschland geworden ist.




