Login

MINIPHÄNOMENTA Dortmund bei Grundschulen stark nachgefragt

03. März 2023

In dem durch die Unternehmensverbände und die Karl-Kolle-Stiftung initiierten Projekt können Grundschulkinder an über 30 Experimentierstationen Naturgesetze entdecken und Physik selbst erleben. Magnetismus, Gravitation und auch Druck sind einige der Felder, in denen die Kinder forschen können. „Es ist ein gutes Gefühl, die Kinder so in ihre Experimente vertieft beobachten zu können. Man kann richtig fühlen, wie die Interessen in den so wichtigen MINT-Bereichen zu wachsen beginnen“ so Ernst-Peter Brasse, Geschäftsführer der Unternehmensverbände.

Dortmunder Grundschulen können die Miniphänomenta kostenlos bei den Unternehmensverbänden ausleihen. Voraussetzung ist lediglich die Teilnahme an einer Lehrerfortbildung, die das Fachwissen und pädagogischen Konzepte für zwei Projektwochen in den Schulen vermittelt. In dieser Woche hat die zweite Schulung in den Räumen der Unternehmensverbände stattgefunden, so dass sich in Kürze weitere Schulen auf die Miniphänomenta freuen können.

Und das kommt gut an bei Lehrern und Schulkindern. „Die Miniphänomenta wird von unseren Kindern sehr gerne angenommen. Natur und Technik greifbar zu machen gestattet den Kindern einen anderen Blick auf ihre Umgebung. Wir werden das Projekt auf jeden Fall nochmal ausleihen“, Julia Krippenstapel, Schulleiterin der Grundschule Kleine Kielstraße.