Arbeitskreis IT-Sicherheit – “KI-Strategie / KI-Sicherheit”

Die aktuelle weltpolitische Lage führt einmal mehr die Dringlichkeit der Absicherung der Firmennetzwerke gegen Angreifer vor Augen. Die Teilnehmer des AK IT-Sicherheit haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam praxisorientierte unmittelbar einsetzbare Sicherheits-Lösungen und –Konzepte zu entwickeln.

 

Am 09. September beschäftigen wir uns mit KI. Außerdem planen wir einen intensiven Austausch über den aktuellen Stand der ISMS-Implementierung in den Unternehmen.

 

 

KI-Strategie/ KI-Sicherheit

Impulsvortrag von Hendrik Belitz.

Wenn KI produktiv im Unternehmen ankommen soll, dann ist da kein Platz für Spielereien. Der Einsatz insbesondere generativer und agentischer KI erfordert eine Strategie, und ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie ist auch sicherheitsrelevant im Sinne der klassischen Informationssicherheit.

Was für Risiken der sorglose Einsatz von KI-Systemen, von Prompt Injection bis Schatten-KI so mit sich bringen kann; wie man sich aufstellt, damit der eigene CISO nicht sofort das Weite sucht; und wie das mit AI Act, Datenschutz und Compliance, aber vor allem dem viel versprochenen Produktivitätszuwachs zusammen spielt, darüber wollen wir heute sprechen.

 

Über den Referenten:

Hendrik Belitz ist Diplom‑Informatiker und Geschäftsführer der Agentur Innovation through understanding mit Sitz in Dortmund, die sich auf Prozessdigitalisierung, sinnvollen KI‑Einsatz, Automation und Digitalisierung spezialisiert hat. Er entwickelt dort praxisnahe, menschenzentrierte Strategien für die digitale Transformation in Unternehmen.

Zudem referiert er regelmäßig zu Themen wie KI‑Strategie und Informationssicherheit in Workshops und Seminaren im regionalen Kontext.

 

Zielgruppe

Verantwortliche für IT-Sicherheit, IT-Leiter, Geschäftsführer, IT-Sicherheitsbeauftragte

 

Anmeldeschluss

7 Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin