IT-Clubabend – Networking-Event für IT-Entscheider

#diwodo-Clubabend zur Digitalen Woche Dortmund

Einmal im Jahr öffnet sich der Clubabend für Gäste außerhalb der Unternehmensverbände: alle interessierten Besucher der #diwodo sind herzlich eingeladen, sich mit den Unternehmern der Dortmunder Arbeitgeberverbände über Digitalisierung, Herausforderungen und Chancen, auszutauschen.  

Der IT-Club im Unternehmensverband veranstaltet vier exklusive Networking-Events pro Jahr. Jeder Clubabend wird mit einem Impulsreferat von einem prominenten Sprecher aus der IT-Welt eingeleitet. Viele IT-Leiter bekannter Unternehmen sind darunter, die ihre Strategien und Lösungen für das Management der IT-Organisation und des digitalen Wandels ihres Unternehmens vorstellen.

Vernetzung und Austausch stehen im Mittelpunkt. IT-Experten und IT-Anwender sprechen über aktuelle Herausforderungen in entspannter Atmosphäre. Die Veranstaltungen finden in „unserem Klubhaus“, dem Westfälischen Industrieklub im Zentrum der Dortmunder City statt.

 

Impulsreferat beim #diwodo-Clubabend:

“Stundensätze sind von gestern: Warum wir unsere Organisation radikal umbauten und jetzt skalieren”

Viele Softwareunternehmen sind im Hamsterrad der projektgetriebenen Entwicklung gefangen: Der Fokus liegt auf Spezifikationen und abrechenbaren Stunden, während die Planung unsicher und das Geschäft kaum skalierbar ist. In diesem Impulsvortrag zeigen wir Ihnen den praxiserprobten Weg, wie wir diesen Kreislauf durchbrochen haben.

Erfahren Sie, wie wir unsere Organisation auf drei fundamentalen Säulen neu aufgebaut haben: dem Wechsel vom Projekt zum Produkt durch eine wiederverwendbare Plattform , der konsequenten Ausrichtung vom reinen Technologiefokus zum echten Kundennutzen und dem Aufbau einer Organisationsstruktur mit eigenverantwortlichen Teams. Das Resultat dieser Transformation ist nicht nur ein nachhaltig profitables Geschäftsmodell mit Margen von über 60 %, sondern auch eine neue Art des Denkens, die Skalierung und Erfolg planbar macht.

 

Kurz-Vita Referent:

Tobias Klein ist Leiter für Software-Entwicklung im Bereich Automotive Security bei der ETAS GmbH in Bochum, einem Unternehmen der Bosch-Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Embedded Systems und IT-Sicherheit entwickelt er mit seinem Team Lösungen, die den zunehmenden Anforderungen an Cybersicherheit im Fahrzeug gerecht werden. Sein Schwerpunkt liegt auf sicheren Softwarearchitekturen und praxisnaher Umsetzbarkeit in der Automobilindustrie.

 

Zielgruppe

Geschäftsführer, IT-Leiter, IT-Management

Anmeldeschluss

3 Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin

Veranstaltung anmelden

Form/ticket icon Symbol
#diwodo Clubabend - Networking-Event - Eintritt frei
0
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 98

mit einem Impulsreferat von Tobias Klein, Leiter SW-Entwicklung Automotive Security - ETAS GmbH

Der "#diwodo Clubabend - Networking-Event - Eintritt frei" ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.