Lunch & Learn – “Wissenshäppchen zur Mittagsstunde”

Die Digitalisierung hat die Geschäftswelt grundlegend verändert und neue Möglichkeiten für innovative Geschäftsmodelle geschaffen. Unsere Lunch & Learn-Reihe beleuchtet die Chancen, Methoden und Herausforderungen, die mit den neuen, digitalen Geschäftsfeldern einhergehen.

Thema am 25. Juni 2025

StrömungsRaum – Eine digitale Plattform für nachhaltige Entscheidungen

Der Markt verlangt nach wie vor nach immer mehr und angepassten Produkten und zusehends kürzeren Produktionszyklen. Gerade kleinere und mittelständische Firmen haben oft nicht das Know-How und die Personalausstattung, um ausgiebige digitale Entwicklungen einzusetzen. Während bei der Konstruktion vieles noch in-house abgedeckt wird, ist spätestens bei der physikalischen Simulation Schluss mit der Optimierung am Computer. Die Folgen sind ein unnötig höher Zeit-, Kosten- und Materialverbrauch in der Vorentwicklung. Hier setzt IANUS mit StrömungsRaum an.

In dem Vortrag stellt Prof. Platte kurz die Idee von der Gründung der IANUS Simulation vor und zeigt, wie aus einem kleinen Ingenieurbüro ein mittelständisches IT-Unternehmen geworden ist. Die digitale Plattform StrömungsRaum hilft unseren Kunden, Entscheidungen schneller, effizienter und ressourcenschonender zu treffen.

Ein zufriedener Kunde spricht selbst: Die Firma Cunaproducts ist der einzige Anbieter von wiederverwendbaren Bechern und Bowls auf Basis von biobasierten Kunststoffen. Im zweiten Teil des Vortrags wird der Gründer und Geschäftsführer Rafael Dyll die Vorzüge des IANUS Ansatzes anhand eines neuartigen Designs des Sprint-Bechers vorstellen, der z.B. bei Marathonläufen eingesetzt wird.

Moderation

  • Anja Sommerfeld, rosami Innovationsagentur
  • Gunther Denk, Unternehmensverbände für Dortmund und Umgebung

Kosten

Keine. Die Teilnahme ist kostenlos.