Lunch & Learn – “Wie gelingt eine GWÖ Zertifizierung (Gemeinwohlökonomie)?”

Die Digitalisierung hat die Geschäftswelt grundlegend verändert und neue Möglichkeiten für innovative Geschäftsmodelle geschaffen.

Unsere Lunch & Learn-Reihe beleuchtet die Chancen, Methoden und Herausforderungen, die mit den neuen, digitalen Geschäftsfeldern einhergehen.

Wissenshäppchen in der Mittagszeit

Lunch & Learn ist ein innovatives, schnelles Format mit 30 bis maximal 45 Minuten Länge. Das Konzept kombiniert eine informelle, online Lernumgebung mit der Mittagszeit, um auf entspannte Weise zu neuen Themen und Fähigkeiten zu gelangen.

Thema am 16. Juli 2025

Von der Ökologie-Arbeitsgruppe zur Gemeinwohl-Zertifizierung

Holger Kaufmann beschreibt in seinem Vortrag den Weg der viadee AG zu einem nach GWÖ (Gemeinwohl-Ökonomie) zertifizierten Unternehmen.

Begonnen hat es vor einigen Jahren mit einigen Kollegen und Kolleginnen, die bei viadee eine Arbeitsgruppe Ökologie und Umwelt aus der Taufe gehoben haben. Ziel war es, das Handeln und Wirtschaften des Unternehmens unter ökologischen Gesichtspunkten zu überprüfen und neu auszurichten.

Parallel kamen von immer mehr Kunden Fragen, wie sich die viadee in puncto Nachhaltigkeit aufgestellt hat, da diese aufgrund von EU-Richtlinien bei ihren Lieferanten nachhaltiges Verhalten sicherstellen müssen. Das hat den Anstoß gegeben, eine Nachhaltigkeits-Bilanz nach GWÖ aufzustellen, die die Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales umfasst, und das Unternehmen nach diesem Standard zertifizieren zu lassen.

Im Zuge des Bilanzierungsprozesses wurde aus den gesammelten Erfahrungen ein nicht-finanzbasiertes Kennzahlensystem zur Unternehmenssteuerung entwickelt. Die GWÖ hat dafür ebenfalls den Rahmen gegeben.

Referent

Holger Kaufmann hat an der FH Dortmund Technische Informatik studiert und ab 1992 in verschiedenen Unternehmen in Dortmund und Essen als Software-Entwickler, Business Analyst, Projektleiter und Testmanager gearbeitet.

Seit 2005 ist er bei der viadee Unternehmensberatung, ebenfalls zunächst in technischen Rollen. 2010 ist er irgendwie auf die dunkle Seite der Macht geraten und im Vertrieb gelandet. Er verantwortet seitdem in seiner Rolle als Business Unit Leiter und Key Account Manager einige große Key Accounts der viadee aus den Branchen Telekommunikation, Logistik und Versicherungen.

Seit 2023 leitet er die Dortmunder Geschäftsstelle der viadee.

Moderation

  • Anja Sommerfeld, rosami Innovationsagentur
  • Gunther Denk, Unternehmensverbände für Dortmund und Umgebung

Kosten

Keine. Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstaltung anmelden

Form/ticket icon Symbol
Lunch & Learn - "Wie gelingt eine GWÖ Zertifizierung (Gemeinwohlökonomie)?"
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: Unlimitiert
Der "Lunch & Learn - "Wie gelingt eine GWÖ Zertifizierung (Gemeinwohlökonomie)?"" ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.