Netzwerkcafé Energieeffizienz- und Zukunftswerkstatt Westfälisches Ruhrgebiet

die Energiekosten bleiben ein zentraler Wettbewerbsfaktor für die heimische Wirtschaft, insbesondere für die Industrie und das verarbeitende Gewerbe, die zusätzlich mit wachsender Bürokratie zu kämpfen haben. Gesetze wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) verpflichten Unternehmen zur Einführung von Energiemanagementsystemen oder zur Durchführung von Energieaudits. Diese Vorgaben erfordern eine umfassende Analyse der Energieverbräuche sowie die Bewertung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.

Um unsere Mitgliedsunternehmen bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, organisieren die IHK zu Dortmund gemeinsam mit den Unternehmensverbänden Dortmund und Umgebung das Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk „Effizienz- und Zukunftswerkstatt Westfälisches Ruhrgebiet“.

Das Netzwerkcafé am 8. Januar 2025

Um mehr über das geplante, mittlerweile 4. Energieeffizienznetzwerk, zu erfahren, laden wie Sie herzlich zum Netzwerkcafé am 8. Januar 2025 in die IHK zu Dortmund ein.

Dabei können Sie sich am Austausch beteiligen und mehr über die Netzwerkarbeit sowie die möglichen Vorteile für Ihr Unternehmen erfahren! Die dort anwesenden Fachreferenten geben zudem einen Überblick über die aktuelle Gesetzgebung im Energierecht und die daraus resultierenden klimabezogenen Handlungspflichten für Ihr Unternehmen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Netzwerkcafé und die Möglichkeit zur

Anmeldung unter https://events.dortmund.ihk24.de/zukunft-netzwerk