Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden einen Überblick über die Grundlagen der Produkthaftung sowie die daraus folgenden Risiken. Diese Haftungsrisiken bestehen nicht nur zu Lasten des Unternehmens. Im Haftungsfall müssen vielmehr Geschäftsführer, Abteilungsleiter und weitere Mitarbeiter unter Umständen mit ihrem Privatvermögen einstehen und werden auch strafrechtlich zur Verantwortung gezogen!
Die Veranstaltung wird von einem Juristen geleitet, der zahlreiche Tipps und Hinweise gibt, die das Risiko minimieren.
Inhalt:
• Grundlagen der Produkthaftung
• Grundlagen des Gewährleistungsrechts (am Beispiel der kaufvertraglichen Gewährleistung)
• Produzentenhaftung
• Überblick über die Produkthaftung nach dem Produkthaftungsgesetz
• Nebeneinander von vertraglichen und deliktischen Ansprüchen
Methoden:
Vortrag, Diskussion und Fallbeispiele aus der Praxis
Zielgruppe
Geschäftsführer und weitere Mitglieder der Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb sowie Projekt- und Prozessmanagement
Anmeldeschluss
25. Februar 2025
Sonstiges
Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Veranstaltung des Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. – Standort Südwestfalen
Für diese Veranstaltung kann ein Bildungsscheck beantragt werden.