ZUKUNFT gestalten – Resilienz und mentale Stärke fördern: Olympische Praxistipps für den Unternehmensalltag

Mentale Stärke für Führungskräfte: Strategien aus dem Spitzensport

Veränderungen, Leistungsdruck, unklare Rahmenbedingungen – solche Herausforderungen führen in Unternehmen zunehmend zu Stress, Erschöpfung und Fokusverlust, besonders bei Führungskräften.

Das erwartet Sie im Seminar:

Lernen Sie, wie Sportpsychologen Athletinnen und Athleten auf Höchstleistungen vorbereiten – und nutzen Sie dieses Wissen für Ihren beruflichen Erfolg. Spannende Einblicke in die Welt des Spitzensports und praxisnahe Impulse helfen Ihnen, mental stark zu bleiben.

Entwickeln Sie Ihren eigenen „Mentalen Werkzeugkoffer“ und setzen Sie ihn gezielt ein:

  • Fokus und Stressresistenz: Schärfen Sie Ihre Konzentration und lernen Sie, mit Druck souverän umzugehen.
  • Regeneration und Ressourcenmanagement: Nutzen Sie Techniken, um abzuschalten und Energie effektiv zu managen.
  • Selbstvertrauen durch Klarheit: Gewinnen Sie Gelassenheit, um Herausforderungen sicher zu meistern.

Ihr Mehrwert:

Nach dem Seminar können Sie Stress besser bewältigen, mentale Stärke aufbauen und Ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig steigern – beruflich erfolgreich und gesund.

Methoden

Fachvorträge, praktische Übungen und Diskussionen garantieren einen interaktiven Seminarablauf.

Referent

Dr. Kai Engbert ist Diplom-Psychologe und hat am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften promoviert. Er ist approbierter Psychotherapeut, ausgebildeter Sportpsychologe und als ehemaliger Leistungssportler weiß er, wie Sportler und Sportlerinnen „ticken“ und wie sich Siege und Niederlagen anfühlen. Weitere Infos hier entlang.

Zielgruppe

Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, Personalleiter sowie Verantwortliche für Innovation und Gesundheit

Anmeldeschluss

20. Februar 2025

Sonstiges

Dieses Seminar wird veranstaltet von der Meine Gesundheit-Genossenschaft eG / MGG-Academy.

Kosten

870,00 €